Wanderreiten auf der Mühlviertler Alm |
Anfang Oktober 2008,
unsere Pferde sind auf Kondition gebracht,
alles geputzt und sauber gemacht.
die Sonne scheint,
fünf Freunde vereint,
endlich ist es soweit,
ES IST WANDERREITZEIT!!!!!!
|
 |
Unsere erste Unterkunft bei der Familie Plaimer.
Nach einer Anreisezeit von fast 5 Stunden sind wir abends erschöpft beim Essen in der Reiterbar. |
 |
Hier lässt es sich doch aushalten, oder nicht? |
 |
Mhmm, das ist köstlich.
Es werden auch die Gaumen verwöhnt!
Die Mädls müssen sich stärken für den morgigen Tag. |
 |
Der einzige Mann in unserer Runde. Er hat es nicht leicht mit uns 4 Mädls.
Christian ist unser Scout mit dem inneren Kompass. Seine Orientierung ist schon unheimlich! |
 |
Auch die Pferde waren bei der Familie Plaimer bestens versorgt! |
 |
Vor dem Abreiten wird noch alles kontrolliert. Sitzt der Sattel wohl richtig? Kann nichts drücken, sind die Satteltaschen gleich schwer,... |
 |
Alles klar, es kann losgehen! Hurra! |
 |
Erste Mittagsrast auf der Moseralm. Es kann nicht schöner sein! |
 |
So ein Ritt macht ganz schön durstig. |
 |
Glücklich, aber müde :o) |
 |
Hallo Mama, bei uns ist alles spitze. Daheim auch alles im Lot? |
 |
Nun geht es weiter auf den nächsten Berg. |
 |
Hier sieht es schon sehr schön aus. |
 |
Wunderschöne Gegend UND reiten erlaubt. Da schlägt doch jedes Reiterherz höher. |
 |
Abritt am Tag Zwei von der Wild Mountainranch. Claudia unsere Streberin reitet ab heute ohne Sattel weiter. |
 |
Gut gelaunt bei bei schönem Wetter. Andrea und Fisty ganz stolz. (Insider: man bemerke, das Pferd STEHT!, gutes Tier!) |
 |
Jeden Tag rettet uns Christian mit einer Schnittenpause.
Nicht nur die Reiter genossen die kurze Rast. Auch die Pferde nützen immer die Pausen für einen Snack zwischendurch. |
 |
Wer hört nicht gerne die Geschichten der Claudia B.? |
 |
Einen kleinen Kanon zwischendurch: "Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König...."
|
 |
He, Scout - in welche Richtung gehts zum Siegi? |
 |
Snoopy kann es schon kaum erwarten. Steig auf, ich mag schon los!
Abritt am Tag 3 von Siegis Reiterhof. |
 |
Ein paar Eindrücke von der schönen Umgebung. |
 |
Herrliche Waldwege,... |
 |
...tolle Feldwege,... |
 |
... solche Wege könnte man den ganzen Tag über reiten. |
 |
2008 ist der Herbst bezaubernd. |
 |
Das ist eine tolle Kulisse für einen Wanderritt. |
 |
Es geht wiedermal bergauf. |
 |
Schnittenpause! |
 |
Noch schnell eine Erfrischung für die Pferdebeine. Die Pferde genießen das kühle Bad und plantschen wie wild, aber für ein Foto muß kurz stillgestanden werden. |
 |
Auch wenn wir am Tag immer nur so zwischen 30 und 40km zurücklegten, darf man die Höhenmeter nicht unbeachtet lassen. |
 |
Da ist schon der eine oder andere Berg dabei, den wir bezwungen haben. |
 |
Ist Natalie am Pferd oben eingeschlafen? |
 |
Wir Mädls waren dann am Ende vom Tag 3 schon sehr müde und genossen die Abendsonne beim Onkel Peda auf dem Balkon. |
 |
Links vorne sitzt Onkel Peda persönlich. Der Spezialist für Selbstgebranntes und Angesetztes. *hihi* |
 |
Mein neuer Freund Doofi. Leider durfte ich ihn nicht mitnehmen. |
 |
Abritt am Tag 4, leider mit schlechtem Wetter. |
 |
Aber so waren die Regenmäntel nicht umsonst mit. |
 |
Schaut das ungemütlich aus! Aber so schlimm ist es gar nicht. |
 |
Auf und davon. Danke Onkel Peda, es war sehr lustig bei Dir! |
 |
Zurück beim Plaimer durften die Pferde den Tag auf der Koppel ausklingen lassen. |
 |
Mei, es war sooo schön. Wir waren alle so begeistert! Es hat alles gepasst und sehr viel Spaß gemacht.
Nächstes Jahr müssen wir unbedingt wieder wanderreiten gehen! |